Sie haben kreative Ideen und möchten Unterstützung für ein Kulturprojekt in Ginsheim-Gustavsburg bekommen?
Prima! Lassen Sie uns mehr über Ihr Projekt erfahren und schicken uns bitte den folgenden Projektantrag:
Der Hospizverein Mainspitze e.V. erhält 600 € für die Lesung "Laufen" der Autorin Isabel Bogdan am 6. Februar 2020. Mehr über den Hospizverein erfahren Sie auf dessen Homepage.
Finanziell mit 400 € gefördert wird die Fotoausstellung des Heimat- und Verkehrsvereins Ginsheim-Gustavsburg (HVV) "GiGu im 21. Jahrhundert" mit Bildern des Fotografen und Journalisten Uli von Mengden im TIGZ im Stadtteil Gustavsburg. Mehr über den Verein HVV und die Veranstaltungsreihe erfahren Sie durch Klick auf die Links.
Der Hospizverein Mainspitze e.V. erhielt 700 € für seine multimediale Lesung „Letzte Lieder“ mit Stefan Weiller. Mehr über den Hospizverein erfahren Sie auf dessen Homepage.
Finanziell mit 450 € gefördert wurde im Jahr die Veranstaltungsreihe „Zuhause in Ginsheim“ des LebensAlter e.V. Mehr über den Verein LebensAlter e.V. und die Veranstaltungsreihe erfahren Sie auf deren Homepage.
600 € erhielt der Basis e.V. Mainspitze - Verein zur Förderung selbstbestimmten Lebens behinderter und alter Menschen für das Weihnachtskonzert 2018 der BASISten, einem Orchester von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Behinderung . Mehr über den Basis e.V. und die BASISten erfahren Sie auf deren Homepage.
---
Für sein Jugendchorprojekt "Hey sing!" erhielt die Chorgemeinschaft Ginsheim 500,00 € durch die Kultur-Stiftung Ginsheim-Gustavsburg. Mehr über die Chorgemeinschaft erfahren Sie auf deren Homepage.
Das Jubiläumskonzert des Gesangvereins Einigkeit 1898 Gustavsburg e.V. zum 120jährigen Bestehen wurde durch die Kultur-Stiftung Ginsheim-Gustavsburg ebenfalls mit 500,00 € unterstützt.
Mit einer Förderung über 500,00 € durch die Kulturstiftung Ginsheim-Gustavsburg gelang 2018 die Restaurierung des Liederbuchs von Johann Jost Traupel von 1826. Mehr dazu auf der Seite des Heimat- und Verkehrsvereins.