Kultur-Stiftung Ginsheim-Gustavsburg
Wir gehen stiften! Gehen Sie mit?

KUNSTWETTBEWERB 2022 "Positive und negative Erfahrungen mit der Corona-Zeit"

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der Tatsache, dass wir weiterhin mit den damit verbundenen Umständen konfrontiert werden, schreibt die Kultur-Stiftung Ginsheim-Gustavsburg einen Kunstwettbewerb für junge Leute zu diesem Thema.

Mit dem thematischen Fokus auf „Positive und negative Erfahrungen mit der Corona-Zeit“ sollen die Schülerinnen und Schüler, also 6 bis 18-Jährige, motiviert werden, sich mit dem Thema kreativ und künstlerisch auseinanderzusetzen.

Sie können somit ihr Umfeld in der Pandemie betrachten und für Details sensibilisiert werden. Durch das praktische Erfahren künstlerischen Schaffens lernen die Schülerinnen und Schüler zudem, ihre Werke kritisch zu beurteilen und ihren künstlerischen Blick zu trainieren.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es können sowohl Fotos, Karikaturen und Bilder als auch Videoclips von erlebten Ereignissen eingereicht werden. Wichtig ist, dass die Werke einen klaren Themenbezug haben.

Alle eingereichten Arbeiten werden nach Ablauf des Wettbewerbszeitraums von der Jury der Stiftung und einer Fachperson gesichtet.

Als Preisgelder sind 300,-€ / 200,-€ / 100,-€ plus Sachpreise und Gutscheine ausgelobt.

Einsendeschluss für den Kunstwettbewerb ist der 15. März 2022.

Hier können Sie den Teilnehmerbogen herunterladen:

Teilnahmebogen Kunstwettbewerb 2022
220126 Teilnahmebogen und Freigabeerklärung Kunstwettbewerb 2022.pdf (105.94KB)
Teilnahmebogen Kunstwettbewerb 2022
220126 Teilnahmebogen und Freigabeerklärung Kunstwettbewerb 2022.pdf (105.94KB)


FOTOWETTBEWERB 2021 "Vielfach bunt: Unsere Bereicherung durch Migration"

 


Fotowettbewerb mit zwei ersten Siegern

Preisgeld aus Spende aufgestockt

„Vielfach bunt: Unsere Bereicherung durch Migration“ - unter diesem Motto hatte die Kultur-Stiftung Ginsheim-Gustavsburg im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres einen Fotowettbewerb für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren gestartet. „Die Corona-Pandemie hat sich dabei leider nahezu als ‚Killer‘ erwiesen. Homeschooling und viele ausgefallene Veranstaltungen lieferten den jungen Fotografinnen und Fotografen nicht die Vielfalt an Motiven,“ bilanziert die Stiftungsvorsitzende Jutta Westhäuser den Wettbewerb.

Dennoch überzeugten zwei Jugendliche die Jury des Stiftungsvorstandes mit ihren Einsendungen so sehr, dass beide mit dem Hauptpreis von 300 Euro ausgezeichnet wurden. Ein Spender hatte dazu kurzerhand den eigentlich mit zweihundert Euro dotierten zweiten Preis aufgestockt.

Über das Preisgeld dürfen sich Julia Manthey und Aleksandar Lakic freuen. Beide aktiv in Vereinen haben sie die Chance genutzt und das Thema „Vielfach bunt: Unsere Bereicherung durch Migration“ während der Lockerungen im Spätsommer mit Ihren Freundinnen und Freunden im Turnverein Gustavsburg und im Tennisclub Gustavsburg umgesetzt.

Unter dem Titel „TVG Loves Gleichberechtigung“ hat die siebzehnjährige Julia Manthey das Thema in ihrer Tanzgruppe fotografisch bunt gestaltet. Ähnlich ist der dreizehnjährige Aleksandar Lakic herangegangen und hat sein Tennisteam rund um eine Weltkugel abgelichtet.

„Wir werden einen solchen Fotowettbewerb demnächst wiederholen und hoffen natürlich sehr, dass dann wieder mehr Möglichkeiten für die jungen Leute bestehen, das Thema in Gruppen, Vereinen oder an der Schule umzusetzen“, gibt sich die Stiftungsvorsitzende für das neue Jahr optimistisch.